Frauenchor Laubach

Bereits seit vielen Jahren wird in Laubach den verstorbenen Dorfmitgliedern musikalisch die letzte Ehre erwiesen. Die Pflege dieses alten Brauches liegt den singbegeisterten Frauen des Dorfes bis zum heutigen Tag sehr am Herzen.
Sangen sie früher noch nach Konfessionen getrennt, praktizieren sie bereits seit 1977 die "musikalische Ökumene".
Sie nannten sich fortan "Laubacher Frauensingkreis", dessen Leitung für viele Jahre Frau Hilde Petry übernahm, die vorher bereits die katholischen Frauen stimmlich geschult hatte. Dieser Zusammenschluss ermöglichte es, bei offiziellen Ereignissen des Dorfes, z.B. Gemeindetag und Volkstrauertag, mitzuwirken. Die Lieder konnten nun auch größtenteils zweistimmig dargeboten werden.
Nach dem Ableben von Frau Hilde Petry im Juli 1996 sorgten vorübergehend Herr Pfarrer Völzing und Herr Heinz Gädker bei Beerdigungen für den richtigen Ton.
Im Februar 1997 übernahm Frau Anna Schmitz die Leitung des Singkreises. Nachdem die Gemeinschaft Verstärkung durch neue Mitglieder erhielt, konnte das Repertoire wesentlich erweitert werden und man begann auch damit, drei- und vierstimmige Chorsätze sowohl geistlicher als auch weltlicher Art einzustudieren. Aus dem Singkreis entwickelte sich der Frauenchor Laubach mit zur Zeit ca.15 aktiven Sängerinnen, der auch zu Hochzeiten, Geburtstagsständchen, usw. engagiert wird. Bereits im Juni 1998 wirkte der Chor bei einer CD-Produktion der Verbandsgemeinde mit.
Höhepunkte in der Chorgeschichte waren der Konzertabend der am 23.09.2000 im Gemeindehaus stattfand, die Gestaltungen der Weihnachtgottesdienste und die Teilnahme am Adventskonzert in Horn.
Mittlerweile hat sich der Frauenchor Laubach zu einem Kulturträger des Dorfes entwickelt, der sich für die Zukunft singfreudigen Nachwuchs wünscht.
Chorleiterin ist Anna Schmitz (Kastellauner Str. 36, 56288 Laubach, Tel. 06762 / 7019).